Diese 16-stündige Qualifikation berechtigt dich zur weiteren Ausübung der Tätigkeit als Betreuungskraft/Alltagsbegleiter gemäß den Richtlinien nach § 43b SGB XI (vormals 87b Abs. 3 SGB XI). Ziel der Fortbildung ist die Auseinandersetzung mit der Rolle als Betreuungskraft, die Aktualisierung und Vermittlung von Wissen sowie die Reflexion deiner beruflichen Praxis.
Der Berufsalltag stellt vielfältige Herausforderungen an Betreuungskräfte. In dieser Schulung hast du die Möglichkeit, dich mit den anderen Teilnehmern über die verschiedenen Themen auszutauschen. Dabei kannst du deine eigenen Erfahrungen einbringen sowie neue Anregungen und Informationen für die tägliche Betreuungsarbeit mitnehmen. Zugleich kannst du dich aktiv an der inhaltlichen Gestaltung des Seminars beteiligen, indem du uns vorab mitteilst, welche speziellen Themenfelder im Rahmen der Schulung mit besprochen werden sollen.
Inhalt
Reflexion der beruflichen Praxis
Aktualisierung des Wissens - Besprechen von Krankheitsbildern und entsprechenden Betreuungsangeboten
Austausch von Angeboten für mobile und immobile Bewohner
Fallbesprechungen
Es besteht die Möglichkeit, die Fortbildung als Inhouse-Schulung zu buchen. Ein individuelles Angebot erstellen wir dir gern.
Buchungen können vor dem Beginn des gebuchten Termins jederzeit kostenlos storniert werden.
Es gelten die AGB der Heimerer Akademie